Time to say Goodbye
Nach mehr als 10 Jahren tritt Umbraco 7 zum 30. September 2023 in die Phase des End-of-Life (EOL) ein. EOL bedeutet, dass das Umbraco-Entwicklungsteam nicht mehr länger diese Version des CMS unterstützt. Damit gibt es weder neue Features noch werden Bugs oder Sicherheitslücken beseitigt.
Bereits seit Juli 2021 erhält Umbraco 7 nur noch Updates im Bereich Sicherheit. Nach dem 30. September wird es auch diese sicherheitsrelevanten Updates nicht mehr geben. Aus technischer Sicht kann V7 weiterhin genutzt werden, was aber keinesfalls empfohlen wird, da sowohl die Sicherheit als auch Compliance nicht mehr sichergestellt werden können.
In Vorbereitung bietet das Umbraco Headquarter (HQ) seit dem 26. Januar Unternehmen und Anwender:innen, welche noch immer Umbraco 7 nutzen, die Möglichkeit, eine persönliche Session mit den Expert:innen zu buchen, um über die Möglichkeiten eines Seiten-Upgrades zu sprechen. Für alle Seiten, bei denen dies oder Neubau nicht innerhalb des gegebenen Zeitrahmens möglich ist, stellt das Headquarter außerdem eine erweiterte Support-Möglichkeit (XLTS) zur Verfügung. Allerdings deckt auch dieser Support lediglich sicherheitskritische Themen ab.
Alle Infos zum Ende von Umbraco 7 sind noch einmal hier zusammengefasst.
Bei Fragen zu Umbraco-Versionen oder dem Umstieg stehen Ihnen unsere Expert:innen als Umbraco Gold Partner gerne jederzeit zur Verfügung.
Communications & Marketing
Lea Auerbach
Aktuelle Blogposts
08.04.2025
Rückblick auf unser Meetup
Laravel Cloud & Laravel 12: Rückblick auf unser März-Meetup
Laravel Cloud und Laravel 12 im Fokus: Beim letzten DACH Meetup gab’s spannende Einblicke in die neuen Releases und ihren Impact auf den Developer-Alltag.
11.03.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Yannick
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: PHP-Teamlead, Yannick.
20.12.2024
KI, Vertrauen, Barrierefreiheit & Suche
Digitale Herausforderungen und Trends 2025
Der dänische Digitalpionier Janus Boye hat sich erneut die Zeit genommen, mit uns über Herausforderungen und Trends der Digitalbranche zu sprechen. Was hat die Branche 2024 geprägt und was erwartet uns im Jahr 2025?
10.12.2024
Was Du NICHT in Laravel tun solltest
In unserem Laravel-Meetup im November haben wir uns gemeinsam Bad Practices und Programmier-Fails in Laravel angeschaut. PHP-Entwickler Jure teilt 3 Beispiele aus dem Meetup.
05.11.2024
Zeit sparen mit Laravel
Zeit sparen mit Laravel: Livewire und Inertia im Vergleich
Livewire oder Inertia? Welche Frontend-Komponente von Laravel für welches Projekt -
Ähnliche Blogposts
20.12.2024
KI, Vertrauen, Barrierefreiheit & Suche
Digitale Herausforderungen und Trends 2025
Der dänische Digitalpionier Janus Boye hat sich erneut die Zeit genommen, mit uns über Herausforderungen und Trends der Digitalbranche zu sprechen. Was hat die Branche 2024 geprägt und was erwartet uns im Jahr 2025?
19.08.2024
So macht man Content-Redakteure glücklich
Umbraco Backoffice
Als Web-Dienstleister ist es unser Ziel, ein Backend so zu gestalten, dass die Content-Redakteure unserer Kunden eigenständig und intuitiv im Backend arbeiten können. Dazu haben wir 3 Kernprinzipien.
04.07.2024
Umbraco 14
Erlebe mit Umbraco 14 eine neue Ära des Backoffice. Entdecke die Management-API, die moderne Extension-First UI und mehr. Lest, was unser .NET-Teamlead Dennis dazu sagt.
24.06.2024
Die offizielle Umbraco Konferenz
Codegarden 2024
Jedes Jahr findet die Codegarden, die offizielle Konferenz von Umbraco, statt. Jonathan, Louay und Lisa aus dem byte5-Team waren in diesem Jahr dabei.
15.05.2024
Neue Umbraco Version für mehr Sicherheit
Der Shop unseres Kunden lief noch auf Umbraco 11, doch das unterstützt keine Sicherheitsupdates mehr. Wie der Umzug auf die neue Version gelingt, lesen Sie hier.
Steigen Sie
jetzt um!
jetzt kontaktieren