Unser Jahresrückblick 2021
2021 – ein Jahr mit Höhen und Tiefen, Sehnsucht nach Normalität aber auch vielen kleinen und großen Erfolgen und Zuversicht. Wir blicken gemeinsam auf Wachstum, Neuerungen und schöne gemeinsame Momente zurück.
Nachdem 2020 vorsichtiger geplant wurde, konnten wir uns 2021 wieder mit Wachstumsfragen beschäftigen und unser Team ausbauen. So kamen fünf neue Teammitglieder hinzu, die mit ihrer Erfahrung und Expertise byte5 noch einzigartiger machen. Mit unserem jüngsten Teamzuwachs - Labrador Levi – gibt es jetzt auch endlich einen offiziellen Bürohund. Aber nicht nur über Neuzugänge freuen wir uns. 2021 feierte Julia 5-jähriges Firmenjubiläum. 2022 hoffen wir diesen Trend weiterverfolgen zu können und freuen uns auf viele neue Gesichter.
© Levi
byte5 Bürohund Levi
Wer byte5 kennt weiß, Vertrauen und Selbstbestimmung stehen bei uns an erster Stelle. Auch 2021 haben wir deshalb einige Neuerungen entwickelt, die die Bedürfnisse des Teams noch weiter in den Mittelpunkt rücken. Nachdem bereits seit 2018 bei byte5 hybrides Arbeiten eingeführt wurde, wird es den Team-Mitgliedern in Zukunft auch möglich sein, komplett remote zu arbeiten.
Eine weitere Neuerung im Bereich Arbeitskultur bei byte5 brachte im Juni das Pay Panel und das damit verbundene neue Gehaltsmodell. Damit ersetzen wir traditionelle Gehaltsverhandlungen mit Vorgesetzten durch ein kriterienbasiertes, transparentes Modell, bei dem die Mitarbeitenden aktiv beteiligt werden.
Damit trotz hybriden Arbeitsmodellen der Teamzusammenhalt nicht verloren geht, haben wir uns besonders gefreut, unsere diesjährigen Teamevents teilweise wieder vor Ort veranstalten zu können – natürlich mit den notwendigen Schutzmaßnahmen. So konnten wir im September unser Sommerfest vor Ort in Frankfurt feiern und dabei nicht nur die Second Family, sondern mit Kindern und Parnter:innen auch deren First Families einmal wieder sehen. Im Dezember stand natürlich auch die alljährliche Weihnachtsfeier an – dieses Jahr hybrid. Bei einem Weihnachtsquiz und Spielen konnte das gesamte Team sein Wissen zu verschiedenen (byte5-)Weihnachtsthemen und seine Kombinationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Wer weiß, wie viele Nadeln ein durchschnittlicher Weihnachtsbaum hat oder wie die Mitglieder der Kelly-Family heißen? Wir hoffen im nächsten Jahr wieder häufiger die Gelegenheit zu haben, mit dem gesamten Team zusammenzukommen.
© byte5
byte5 Weihnachtsfeier 2021 mit Glühwein, Speilen undLeckereien
Zum Jahresende gab es dann noch etwas ganz Besonderes zu berichten. Was uns intern schon lang klar war, ist nun auch offiziell: byte5 erhält die „Great Place to Work“ Zertifizierung. Damit werden unsere Bemühungen um eine Gestaltung der Arbeitsplatzkultur gewürdigt in den Punkten Glaubwürdigkeit, Stolz, Fairness, Teamgeist und Respekt im Unternehmen sowie Zufriedenheit des Teams. Hier einige anonyme Zitate der Kolleg:innen, die uns besonders freuten:
„Ich werde hier unabhängig von meiner Position als vollwertiges Mitglied behandelt.“
„Mir wird Weiterbildung und Unterstützung für meine berufliche Entwicklung angeboten.“
„Die Führungskräfte vertrauen auf die gute Arbeit der Mitarbeitenden, ohne sie ständig zu kontrollieren.“
Mit diesen schönen Worten verabschiedet sich das Team allmählich in den verdienten Weihnachtsurlaub. Wir wünschen allen Kund:innen, Partner:innen, unseren Familien und Freund:innen schon jetzt erholsame Festtage und vor allem Gesundheit!
Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks widmen wir uns Projekten, Technologien und Partnerschaften.
Du möchtest 2022
Teil unseres Teams werden?
Jetzt bewerben!