Jahresrückblick Teil I:
Teil I beschäftigt sich mit Neuerungen aller Art. Denn 2017 hatte kaum begonnen, ging es bei byte5 schon wieder rund.
Im CMS Garden sind verschiedene Content-Management-Systeme vernetzwerkt, vertreten durch Dienstleister und Agenturen. Sie alle setzen sich für die Akzeptanz und die Verbreitung von Open-Source-Systemen ein. Was byte5 schon seit Jahren aus Überzeugung lebt, passiert jetzt unter der Flagge und der starken Gemeinschaft des CMS Garden. In der vom Verband herausgegebenen „Gartenfibel“, die über die Stärken und Schwächen verschiedener Open-Source-CMS informiert, findet sich von nun an auch Umbraco. Doch die Zusammenarbeit von CMS Garden und byte5 hört hier noch längst nicht auf.
Mehr und mehr wächst byte5 mit jedem Jahr. Jeder Neuankömmling macht unser Team etwas bunter und um einiges Expertenwissen reicher. 2017 fanden sechs neue Kollegen und Kolleginnen ihren Weg zu byte5. Den Anfang machte Malte: Seit Januar 2017 unterstützt der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Umbraco Certified Master uns tatkräftig, besonders unsere Kunden LEW und Aspria.
© byte5
Taylor Otwell nimmt per Skype am Laravel-Meetup Rhein-Main teil
Dass 2017 auch ein Laravel-Jahr werden sollte, zeigte sich gleich zu Beginn des Jahrs als Gründer Taylor Otwell uns beim zweiten Meetup der Laravel-Usergruppe Rhein-Main die Ehre seines Skype-Besuchs gab und alle Fragen der Teilnehmer bereitwillig beantwortete. Das sollten allerdings nicht die letzten Neuigkeiten rund um Laravel gewesen sein – doch dazu mehr in Teil III …
Die größeren Räumlichkeiten sind genau das Richtige für unser schnell wachsendes Team und auch für Schulungen, Meetups und Hackathons ist reichlich Platz. Hier genießen wir also seit März 2017 aus unseren bodentiefen Fenstern einen fantastischen Blick auf die berühmte Frankfurter Skyline, den auch Gäste unseres Umbraco-Festivals sich im kommenden April nicht entgehen lassen sollten.
Grüner Teppich, bunte Pflanzen, Gartenzwerge – so sieht ein Garten aus, der zwar nicht organisch ist, aber doch voller Leben steckt. Die Rede ist vom Stand des CMS Garden auf der diesjährigen Internet World München. Als Umbraco-Botschafter half byte5 seinen Mitgärtnern vom CMS Garden bei dessen ersten Messeauftritt. Chris und Sandra waren Ansprechpartner für alles, was Open-Source-Systeme und speziell Umbraco betrifft und lernten selbst hier und da noch Spannendes dazu. Wer diesem Garten persönlich beim Wachsen zusehen möchte, sei schon einmal herzlich zur Internet World im März 2018 eingeladen, wo der CMS Garden wieder den grünen Teppich ausrollen wird.
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks berichtet von einer interessanten Partnerschaft, von aufregenden Festivals und einer besonderen Auszeichnung – zu lesen nächste Woche!
Aktuelle Blogposts
20.12.2024
KI, Vertrauen, Barrierefreiheit & Suche
Digitale Herausforderungen und Trends 2025
Der dänische Digitalpionier Janus Boye hat sich erneut die Zeit genommen, mit uns über Herausforderungen und Trends der Digitalbranche zu sprechen. Was hat die Branche 2024 geprägt und was erwartet uns im Jahr 2025?
10.12.2024
Was Du NICHT in Laravel tun solltest
In unserem Laravel-Meetup im November haben wir uns gemeinsam Bad Practices und Programmier-Fails in Laravel angeschaut. PHP-Entwickler Jure teilt 3 Beispiele aus dem Meetup.
05.11.2024
Zeit sparen mit Laravel
Zeit sparen mit Laravel: Livewire und Inertia im Vergleich
Livewire oder Inertia? Welche Frontend-Komponente von Laravel für welches Projekt -
01.11.2024
Einfach, sicher und benutzerfreundlich?
Die Zukunft der Krypto-Wallets
Wallets sind komplex und für Neulinge im Krypto-Bereich schwer zugänglich. Doch es gibt bereits Entwicklungen, die Wallets vereinfachen. Wir verraten mehr.
18.09.2024
Clean Coding in Laravel
Mit Clean Coding die Code-Qualität steigern! Erfahren Sie mehr über Best Practices, Tools wie Larastan und Laravel Pint, und die Vorteile von Einfachheit, klarer Benennung und Wiederverwendbarkeit im Entwicklungsprozess.
Was ist dieser Tage
los bei byte5?
Ihre Anfrage