So war es beim
In diesem Jahr fand das Festival am 20. November im Museum für Kommunikation am Frankfurter Museumsufer statt. Mitten in der Stadt mit Blick auf die Skyline gelegen, bietet ein solcher Ort selbstverständlich eine viel bessere Atmosphäre, als es der Konferenzraum im Hotel jemals tun könnte.
Nach einer kurzen Einführung erlebten die Besucher eine unterhaltsame und informative Keynote von Mads und Rune direkt vom Umbraco HQ aus Dänemark.
© byte5
Mads Rasmussen und Rune Strand beim umbOktoberfest 2015
In klassischen Sessions vermittelten Umbraco-Experten wie Marc Stöcker, Tobias Flügel und Soren Spelling Lund eine Menge Umbraco-Wissen aus erster Hand. Eine Session von Online-Marketing Spezialist Marcus Kämmerer befasste sich mit den Geheimnissen des "Emotional Commerce" und in einem Praxisbeispiel von Alexander Brückner von LivingData, einem unserer Kunden, erklärt dieser die Erstellung eines Branchen-CMS für den Öffentlichen Sektor mit Hilfe von Umbraco. Videos zu allen Session erscheinen nach und nach in den kommenden Tagen auf unserem YouTube-Kanal.
© byte5
Alexander Brückner von LivingData im Publikum beim umbOktoberfest 2015
Parallel dazu gab es technisches Hands-On bei Workshops zum Thema Umrbaco as a Service (Mads and Rune), AngularJS (Sören Deger), Umbraco Load-Balancing (Jeavon Leopold) und eine Fragerunde im Open-Space-Format mit Mads, Rune und Dennis von Umbraco.
Natürlich wurden alle Besucher in bester Oktoberfest-Manier bewirtet und nach Ende der letzten Sessions und Workshops schloß das Musum seine Pforten. Nach einem kurzen Spaziergang zur nächstgelegenen Haltestelle startete die jährliche Tram-Party im legendären Ebbelwoi-Express mit zwei DJs und einer nicht unerheblichen Menge Original-umbOktoberfest-Bier.
Weitere Fotos des vierten umbOktoberfest 2015 gibt's in unserem Flickr-Album.
Alle Talks
auf YouTube
Sessions ansehen