Wir bei byte5…
Seinen beruflichen Werdegang begann Sören einst bei der Bundeswehr. Heute ist er als Teamleiter und Projektmanager bei byte5 nicht mehr wegzudenken. Über seine ersten Programmier-Schritte, die Entdeckung seiner Leidenschaft für Umbraco und darüber, wieso es ihn zu byte5 verschlagen hat, erzählt Sören im Steckbrief.
Was waren deine bisherigen Projekte bei byte5?
Eins der spannendsten Projekte, an dem ich bisher für byte5 gearbeitet habe, waren Neuentwicklungen, die wir im Auftrag von LivingData gemeinsam mit deren Entwicklerteam umgesetzt haben. Konkret waren das komXcms, komXcms.BSP und komXcontact. Auch für den Verlag C.H.Beck, die LEW Lechwerke und unseren Langzeitkunden scout-schulranzen.de war ich für verschiedene Projekte im Einsatz. Außerdem habe ich unter anderem Projekte von Paul Mitchell, Gazprom und Goldpower betreut.
Wie kamst du zu deinem Job?
Schon mit 13 habe ich mein großes Interesse am Programmieren entdeckt. Später habe ich dann erste Programme mit GFA Basic, QBasic und Turbo Pascal geschrieben. Nach zwölf Jahren bei der Bundeswehr habe ich mich dann zur beruflichen Umorientierung entschieden. Parallel habe ich mehrere Fernstudiengänge absolviert und bin seitdem Webdesigner und C#-Entwickler. Ich habe außerdem eine Umschulung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung gemacht. 2010 bin ich dann auf Umbraco gestoßen und habe meine große Leidenschaft dafür entdeckt – die mich bis heute nicht mehr losgelassen hat.
… und zu byte5?
2014 war für mich der Zeitpunkt gekommen, an dem ich festgestellt habe, dass ich meine Enwicklungskompetenzen in Umbraco vertiefen und ausbauen wollte. Der Wunsch dahinter war nicht nur meine persönliche Entwicklung, sondern auch der, dazu beizutragen, dass Umbraco in Deutschland bekannter wird. Im Juni 2014 habe ich dann von einer saarländischen Web-Agentur zu byte5 gewechselt. Der einstige Wunsch hat sich für mich erfüllt: Durch die Meetups und Festivals, die byte5 regelmäßig ausrichtet, gewinnt Umbraco mit jedem Jahr weiter an Bekanntheit in Deutschland.
Im Allgemeinen kommen mir die besten Ideen oft dann, wenn ich zur Ruhe komme und den berufliche Alltag hinter mir lassen kann. Abends im Garten hatte ich schon viele hilfreiche Einfälle.
Was treibt dich an?
Schwierige und komplexe Projekte, die mich vor echte Herausforderungen stellen.
Wie sieht dein Schreibtisch aus?
(Meist) ordentlich und aufgeräumt.
Aktuelle Blogposts
20.12.2024
KI, Vertrauen, Barrierefreiheit & Suche
Digitale Herausforderungen und Trends 2025
Der dänische Digitalpionier Janus Boye hat sich erneut die Zeit genommen, mit uns über Herausforderungen und Trends der Digitalbranche zu sprechen. Was hat die Branche 2024 geprägt und was erwartet uns im Jahr 2025?
10.12.2024
Was Du NICHT in Laravel tun solltest
In unserem Laravel-Meetup im November haben wir uns gemeinsam Bad Practices und Programmier-Fails in Laravel angeschaut. PHP-Entwickler Jure teilt 3 Beispiele aus dem Meetup.
05.11.2024
Zeit sparen mit Laravel
Zeit sparen mit Laravel: Livewire und Inertia im Vergleich
Livewire oder Inertia? Welche Frontend-Komponente von Laravel für welches Projekt -
01.11.2024
Einfach, sicher und benutzerfreundlich?
Die Zukunft der Krypto-Wallets
Wallets sind komplex und für Neulinge im Krypto-Bereich schwer zugänglich. Doch es gibt bereits Entwicklungen, die Wallets vereinfachen. Wir verraten mehr.
18.09.2024
Clean Coding in Laravel
Mit Clean Coding die Code-Qualität steigern! Erfahren Sie mehr über Best Practices, Tools wie Larastan und Laravel Pint, und die Vorteile von Einfachheit, klarer Benennung und Wiederverwendbarkeit im Entwicklungsprozess.
Lerne Sörens
Kollegen kennen!
Tobias lernenkennen