Wenn es ums Ganze geht
Der Begriff „missionskritisch“ stammt aus unserem Fachgebiet, der IT. Dort gibt es den Begriff „geschäftskritisch“, der Projekte bezeichnet, die von größter Wichtigkeit für den Unternehmenserfolg sind.
Als geschäftskritische Anwendungen bezeichnet man Anwendungen, deren Nicht-Ausführung oder fehlerhafte Ausführung potentiell katastrophale Auswirkungen hat. In der Regel sind dies Systeme, deren Fehlfunktion, je nach Branche oder Anwendungszweck, zu großen monetären Verlusten oder einer ernsthaften Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebes führt.
Chris Köhler,
COO & Geschäftsleitung
„Geschäftskritisch“ beschreibt also die Priorität eines IT-Systems oder einer Anwendung in der Gegenwart. Diese Definition greift uns zu kurz. Deshalb erweitern wir sie mit der Bezeichnung „missionskritisch“ bewusst um eine Ebene und stellen die gesamte Mission ins Zentrum unserer Arbeit. Mit dieser Zugabe liegt unser Fokus nicht nur auf der Gegenwart oder einem definierten zu erreichenden Zustand, sondern vielmehr auf der Gesamtheit des Projekts.
Innovationspreis für byte5
Wir sichern den Erfolg komplexer Web-Projekte in Mittelstand und Großunternehmen mit
Performance-Boost durch Laravel für missionskritisches Web-Projekt
Max-Planck-Gesellschaft
Als erfahrener Laravel-Diamondpartner gewann byte5 die Ausschreibung der Max-Planck-Gesellschaft. In diesem missionskritischen Web-Projekt geht es um High-Performance mit Laravel und Kubernetes.
Website-Refurbishing inklusive Suchfunktion
EM-Technik
Laravel-Diamondpartner byte5 realisierte die vollständige Website-Überarbeitung einer vorhandenen Agentur-Lösung für diesen engpassorientierten Mittelständler. Zum Einsatz kam auch Elastic-Search.
#flySTR: App-Entwicklung für den Landesflughafen
Stuttgart Airport: App
byte5 als erster Umbraco-Goldpartner Deutschlands setzte die App für den Flughafen Stuttgart um – erhältlich für Android- und Apple-Geräte.
Moderne Architektur dank Laravel und Co.
WM Gruppe
Laravel, Kubernetes und Docker machen's möglich: Das Altsystem der WM Gruppe weicht einem modernen mit stabiler Architektur.
Ihr Ansprechpartner
Ähnliche Blogposts
20.12.2024
KI, Vertrauen, Barrierefreiheit & Suche
Digitale Herausforderungen und Trends 2025
Der dänische Digitalpionier Janus Boye hat sich erneut die Zeit genommen, mit uns über Herausforderungen und Trends der Digitalbranche zu sprechen. Was hat die Branche 2024 geprägt und was erwartet uns im Jahr 2025?
23.02.2023
Laravel Meetup Februar 2023
Meetup im Februar: Laracon EU & byte5 Package Pick
19.08.2021
Mit .NET Core in die Zukunft
Umbraco 9 – mit .NET Core in die Zukunft
Mit Version 9 wird Umbraco von .NET 4.x nach .NET 5.0 portiert. Durch die Neuentwicklung erreicht V9 außerdem erstmals eine Plattformunabhängigkeit, was ein Hosting auch außerhalb von Windows (IIS) auf anderen Betriebssystemen ermöglicht.
07.06.2021
Open-Source im Einsatz
Open-Source in missionskritischen Business-Projekten
Wir bei byte5 haben uns der Verwendung von Open-Source-Technologien verschrieben. Besonders in missionskritischen Web-Projekten verschafft deren Einsatz wichtige Wettbewerbsvorteile.
28.04.2021
Ein Self-Service-Portal für die Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft: Self-Service-Portal zur Verwaltung von Authentifizierungsverfahren
Mit einem neuen Self-Service-Portal ermöglicht byte5 den Mitarbeitenden der Max-Planck-Gesellschaft die Verwaltung von Authentifizierungsmöglichkeiten.
Kontakt zu den echten Expert:innen für missionskritische Web-Projekte
Jetzt Kontakt aufnehmen