Fallback Image

Kostenloses Whitepaper

No-Code-/Low-Code oder individuell programmiert?

No-Code-/Low-Code-Lösungen versprechen schnelle, leistungsfähige und funktionale Software ohne Programmierkenntnisse. Wo stößt dieses Versprechen an seine Grenzen? In unserem Whitepaper erklären wir die Unterschiede, beschreiben typische Anwendungsfälle und geben praktische Anregungen, wie Sie für Ihr Unternehmen entscheiden, welche Lösung passend ist.

Fundiert zu einer guten Entscheidung kommen.

Der Wegweiser für Unternehmen

Den größtmöglichen Mehrwert erzielen Unternehmen, wenn Sie eine Lösung haben, die perfekt zu ihren Anforderungen und Engpässen passt. Das kann eine No-Code-/Low-Code- oder eine individuell programmierte Lösung sein. Doch wie findet man das als Unternehmen heraus?

Unser Whitepaper gibt Antworten.

Fallback Image
Fallback Image
Ihr Vor- & Nachname
Ihre E-Mail Adresse

Das erreichen Sie mit unserem Whitepaper

Digitalisierung von Geschäftsbereichen ist ein komplexes Feld, bei dem es viel zu beachten gibt. Mit überstürzten Entscheidungen fühlen sich am Ende weder Mitarbeiter, Kunden noch die IT wirklich wohl. Wenn Ihr Unternehmen noch am Anfang einer Software-Entscheidung steht, hilft unser Whitepaper. 

Kompetent entscheiden

Unsere 6 Kriterien bilden eine gute Grundlage für Ihre Entscheidung und schaffen Klarheit.

Von Erfahrung profitieren

Welche Anwendungen eignen sich für No-Code-/Low-Code, welche für individuelle Software?

Langfristig gewinnen

Ihre Software soll auch in 5 Jahren noch funktionieren? Dann lohnt sich eine gute Planung!

Wer steckt hinter dem Whitepaper?

byte5 ist ein IT- und Softwareunternehmen und wir sind spezialisiert auf komplexe, individuelle Softwareentwicklung.

Unsere Kunden entscheiden sich für eine individuelle Software – und sind damit erfolgreich. Das heißt aber nicht, dass individuelle Software IMMER die beste Lösung ist. In unserer Beratung unterstützen wir Unternehmen dabei, eine sichere, skalierbare und vor allem PASSENDE Lösung für ihr Vorhaben zu finden. 

Und aus unserer Erfahrung in der Beratung mit Kunden ist dieses Whitepaper entstanden. 


Ihr Ansprechpartner

Fallback Image

COO & Geschäftsleitung

Chris Köhler

Chris ist Ansprechpartner für die Belange aller Kunden und derer, die es werden wollen. Er ist Informatiker und hat über zwanzig Jahre Erfahrung im Web-Business. So verlieren Sie keine Zeit bei einem Sales-Pitch, sondern erhalten sofort eine fundierte Beratung.

Machen Sie den nächsten Schritt.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Digitalisierung.

Kontakt aufnehmen